Eine Insel für die Seele
Die Reichenau - 1300 Jahre Kulturerbe der Menschheit und der UNESCO, war das Ziel des Jahresausfluges der Kolpingsfamilie. Die Klostergärten, lateinisch hortuli, neu angepflanzt und angelegt, wurden ausführlich von Frau Weitbrecht erklärt. Der Bendediktinerabt Wahlafrid Strabo hatte die Gärten im 8. Jahrhundert entwickelt. Die Kräuter der Region und verschiedene blühende Pflanzen bilden eine Symbiose, die auch [...]