Bei der letzten Brillenaktion in Tettnang konnten 3.500 Brillen gesammelt werden. Die Firma Empen Optik hat dabei mit Unterstützung der Kolpingsfamilie Tettnang tatkräftig mitgewirkt.

Besonders hoch wurde die Geldspende der Firma Empen in Höhe von 1.000 Euro bewertet.

Bis die Brille schließlich auf den Nasen der Empfänger sitzt, entstehen verschiedene Kosten, wie zum Beispiel für den Transport. Damit die Brillenspende wirklich hilft, darf sie für die Empfänger keine Kosten verursachen. Bei Empen Optik werden die Brillen gereinigt, auf Schäden geprüft und aufbereitet. Danach werden sie in Klarsichttüten verpackt und sicher in Kartons gelagert, um dann den Transport nach Koblenz anzutreten – der Kontaktstelle für Brillen weltweit, die unter dem Dach des Deutschen Katholischen Blindenwerks e.V. steht.

Die Kolpingsfamilie sammelt seit vielen Jahren abgelegte Brillen

Durch den engen Kontakt zu Empen Optik und Herrn Klein von „Brillen weltweit“ konnte diese wertvolle Aktion kontinuierlich fortgeführt werden. Wir danken allen, die diese Initiative unterstützen und so für den nötigen Durchblick sorgen.

Noch immer leben weltweit mehr als 1,2 Milliarden Menschen, deren Monatseinkommen unter 10 Dollar liegt, wodurch eine Brille für sie unerschwinglich bleibt. Das Deutsche Katholische Blindenwerk e.V. nimmt sich der Not dieser Menschen an. Im Jahr 2017 konnte die 500.000. Brille erfolgreich an ihre neue Besitzerin oder ihren neuen Besitzer übergeben werden – ein Weltrekord!

Hilf uns weiterhin dabei, dass deine ausgediente Brille nicht im Mülleimer landet. Gib sie einfach in den Sammelkasten in St. Gallus oder St. Anna ab, oder bring sie direkt zu Empen Optik.

Sorge mit uns dafür, dass die Sehkraft der Welt gestärkt wird und Menschen weltweit den nötigen Durchblick erhalten. Danke im Namen derjenigen, die durch diese Brillen eine kostenlose Chance auf eine bessere Zukunft bekommen. Helfen, Handeln, Sehen – Danke!

01.02.2020
Eberhard Rapel